Individuelle Lebensführung im Fokus hegemonialer Gesundheitspraktiken um Altern(n) und Arbeitslosigkeit.
Vielfalt und Zusammenhalt. 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
(2014). Repräsentationen von Arbeit. Transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen.
Gesellschaft der Unterschiede.
(2013). Zeitreise durch die Arbeitswelt. Kulturen der Arbeit im Wandel.
(Brogi, S., Freier C., Freier-Otten U., & Hartosch K., Ed.).Repräsentationen von Arbeit. Transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen. 35-58.
(2013). Zeitreise durch die Arbeitswelt. Kulturen der Arbeit im Wandel.
(Brogi, S., Freier C., Freier-Otten U., & Hartosch K., Ed.).Repräsentationen von Arbeit. Transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen. 35-58.
(2013). ’Ein-Euro-Jobs’ in Deutschland’ qualitative Fallstudien zur Auswirkung der SGB-II-Arbeitsgelegenheiten auf Beschäftigungsstruktur und Arbeitsmarktverhalten von Organisationen.
IAB-Forschungsbericht,
(2012). Grenzen aktivierender Sozialpolitik in der erodierenden Erwerbsgesellschaft?!.
(Gubo, M., Kypta M., & Öchsner F., Ed.).Kritische Perspektiven: "Turns", Trends und Theorien. 385-405.
(2012).
(2012).